Lädt...
Im schicksalhaften Jahr 1989 wurde aus Ost und West ein gemeinsames Deutschland. Nach dem Mauerfall waren die Deutschen wieder eins. Begleitet wurden dieses Gefühl und die Wendegeschichten von einem ganz besonderen Sound.
In der Pflanzenwelt gibt es einige kuriose Namen. Doch wie sind diese eigentlich entstanden?
Alle, die mit dem Auto unterwegs sind, sehen es regelmäßig an der Tankstelle: Die Preise sind hoch. Deutlich höher, als noch vor wenigen Monaten.
Am 27. April befindet sich ein sogenannter Supervollmond am Himmel. Es ist der größte Vollmond des Jahres. Er wird auch als "Pink Moon" bezeichnet.
Schulen zu - ab einer Inzidenz von 165. So wird in Kürze eine bundesweite Corona-Regel lauten. Das trifft viele Landkreise in Mitteldeutschland. Im Gespräch mit MDR JUMP zeigt sich Sachsens Kultusminister frustriert.
Der April macht was er will. Das gilt in diesem Jahr umso mehr. In den kommenden Tagen soll sogar der Frost zurückkommen. Schuld ist eine neue Kaltfront.
Für die Reisebranche führt die Corona-Pandemie zu großen Schwierigkeiten. Die Nachfrage sinkt, kostspielige Hygienemaßnahmen müssen ergriffen werden. Könnte das dazu führen, dass der Sommerurlaub richtig teuer wird?