Lädt...
Gewalt, ausgrenzen, bloßstellen, diffamieren: Die typischen Mobbing-Methoden finden auch an Schulen gnadenlose Anwendung. Wir erklären, wie sich Mobbing unter Schülern erkennen lässt und was Eltern und Lehrer tun können.
Für die Videokonferenzen mit der Schulklasse, für die Lieblingsmusik und das Hörspiel zum Abschalten: Kinder-Kopfhörer sollten keine zu laute Musik zulassen, um die Ohren nicht zu schädigen. Zudem sollten sie möglichst robust für den Einsatz im Kinderzimmer sein.
Der erste Zahn, der erste Brei, das erste Mal aufs Töpfchen: Stolz fotografieren Eltern jeden kleinen Schritt ihres Nachwuchses – und stellen die Bilder ins Internet. Wir erklären, was sie dabei lieber lassen sollten.
Mit den günstigen Klimmzugstangen, Widerstandsbändern oder auch Bauchrollern klappt es auch mit dem Sport zu Hause. Die Wohnung soll zum eigenen, kleinen Fitnessstudio werden.
Mit dem Rad bleibt man fit und kann auf kleinen Ausflügen den Alltag vergessen. Viele haben aktuell auch mehr Zeit als sonst. Die kann dafür genutzt werden, das verstaubte Fahrrad im Keller wieder fit für den Rad-Alltag zu machen.
Mehr als 30 Millionen Menschen sind in Deutschland ehrenamtlich tätig. Doch obwohl sich derart viele engagieren, gibt es keine einheitlichen Regelungen für ehrenamtlich Tätige. Wir klären auf, worauf man achten sollte.
Reicht es, das alte Smartphone vorm Verkauf auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen? Oder können spätere Nutzer doch noch an persönliche Daten ran und sie womöglich missbrauchen? Wir erklären, worauf zu achten ist.
Siebzehn europäische Länder haben es schon, das E-Rezept. Nun soll es auch bei uns eingeführt werden. Wir sagen dir, was es kann, ob und welche Veränderungen auf dich zu kommen.
Immer mehr Unternehmen bieten Technik zum Mieten an. Die Idee macht Sinn: Ressourcen und Umwelt werden geschont, die Lebensdauer der Geräte verlängert. Wir sagen, was du über den Trend wissen musst.
Rund 35 Millionen Haustiere leben aktuell in Deutschland. Tendenz stark steigend. Problem: Viele unterschätzen den Platzbedarf eines Tieres. Wir erklären dir, welche Tiere auch für kleine Wohnungen geeignet sind.
Assistenzhunde helfen Menschen mit Problemen. Wir erklären dir, welche unglaublichen Fähigkeiten diese Tiere besitzen, wo sie helfen und wie man einen Assistenzhund bekommt.
Zecken sind auf dem Vormarsch. Holzbock, braune Hundezecke und die Buntzecke können nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Haustieren enorm schaden. Wir erklären dir, wie du deine Lieblinge am besten schützt.
Zwei Produkte zum Preis von einem, Geld zurück für ausgewählte Waren, zehn Prozent Rabatt auf den kompletten Einkauf: Mit Rabattcoupons lässt sich in Supermarkt und Drogerie kräftig sparen.
Die Corona-Pandemie sorgt bei den Krankenversicherungen für leere Kassen. Zum Jahreswechsel haben viele deshalb den Zusatzbeitrag angehoben. Doch damit haben Versicherte ein Sonderkündigungsrecht. Heißt auch: Mit einem Wechsel zu einer günstigeren Kasse lässt sich viel Geld sparen.
Der Black Friday gilt in den USA schon seit Jahren als absoluter Schnäppchentag: In Deutschland locken an diesem Tag viele Online-Händler mit angeblich massiven Nachlässen. Wir haben uns mit Hilfe von Preisvergleichsplattformen angeschaut, wo wir im Internet wirklich sparen können.
Zahnschmerzen zählen zu den wohl unangenehmsten Schmerzen überhaupt. Wir geben Tipps, wie sich die Beschwerden mit verschiedenen Hausmitteln lindern lassen.
Bis zu 20 Prozent der Bevölkerung leiden regelmäßig unter Nackenschmerzen. Und die nerven! Wir sagen, was du tun kannst, wenn es dich erwischt, und wann du unbedingt zum Arzt solltest.
Erle, Hasel, Pappel, aber auch Esche und Weide: Ihr Blütenstaub fliegt hauptsächlich jetzt im März durch die Luft und ganz deutlich spüren das Allergiker, die genau auf diese Pollen reagieren. Die Betroffenen leiden unter Niesreiz, geschwollene Nase und Augenjucken. Mit den richtigen Mitteln kann man die Allergie allerdings gut in den Griff bekommen.
Was ist besser: Brötchen vom Bäcker oder aus dem Supermarkt? Einige Anbieter liefern inzwischen Brötchen, die aufgebacken wirklich lecker sind.
Die Ernährung im ersten Lebensjahr eines Kindes ist sehr wichtig. Hier werden entscheidende Weichen für körperliche und geistige Entwicklung gestellt. Welchen Produkten du dabei trauen kannst und warum selber machen wichtig ist, klären wir jetzt.
Seit 70 Jahren gibt es Mikrowellen und inzwischen stehen sie in fast drei Viertel aller deutschen Haushalte. Doch kein anderes Haushaltsgerät ist so umstritten. Gesundheitsschädlich, was für „Kochmuffel“ oder nur zum Aufwärmen geeignet – so die gängigen Vorurteile. Aber was ist da dran. Kann man gutes Essen in der Mikrowelle kochen?
Frische Wäsche soll sauber sein und duften. Doch immer öfter riechen Wäsche und Waschmaschine unangenehm, besonders nach dem umweltfreundlichen Kurzwaschgang. Wir sagen dir, wie das kommt und was man dagegen tun kann.
"Pflanzt du mich im April komm ich, wann ich will. Pflanzt du mich im Mai, komm ich glei." Bedeutet: Wenn du im April im Garten bestimmte Sachen zu früh angehst, machst du sie nochmal, wartest du zu lang, hast du es auch schwer. Wir reden heute also über Timing.
Antibakterielle Reiniger versprechen uns eine reine Welt ohne Bedrohung vor ansteckenden Krankheiten. Nur wie rein sind sie wirklich und können die auch schädlich sein?
Wer sich auf Supermarktparkplätzen oder innerstädtischen privaten Stellflächen nicht an die Regeln der Betreiber hält, kann schnell sein blaues Wunder erleben: Privat verteilte Knöllchen, Briefe vom Inkassobüro oder das Auto wird sogar abgeschleppt. Stellt sich die Frage: Welche Rechte haben Betreiber privater Parkplätze wirklich?
Geschätzt jeder Zweite hat einen Schutzbrief, falls das Auto unterwegs liegenbleibt. Den mit Abstand bekanntesten bietet der ADAC seinen Mitgliedern. Es gibt aber zahlreiche gute und auch günstige Alternativen.
Während Corona hat sich der Gebrauchtwagen-Markt verändert: Auf gebrauchte Autos gab es einen regelrechten Ansturm. Die Folge: Die Gebrauchtwagenpreise sind spürbar gestiegen.
Bei Unfällen auf dem Weg zur Arbeit und zurück sind wir versichert, und auch für Angestellte im Homeoffice gibt es einen gewissen Versicherungsschutz. Die Versicherung besteht aber leider nicht in jedem Fall und ist an bestimmte Verhaltensregeln gebunden.
Wer einen Wasserschaden hat, hat in den folgenden Wochen mit Trocknungsgeräten, neuen Möbelkäufen und Renovierungsarbeiten zu tun. Die Kosten dafür übernimmt derjenige, der für den Schaden verantwortlich ist.
Wir bezahlen beinahe täglich bar oder mit Karte, lassen abbuchen oder überweisen selbst. Das funktioniert meist automatisch - das ist bequem, kann aber auch ganz schnell problematisch werden. Worin die Tücken liegen und wie man vorgeht, wenn beim Bezahlen oder Überweisen etwas schief geht, das klären wir jetzt.
Vielerorts gibt es um Ostern den alten Brauch des Osterfeuers. Dabei kommt es neben dem Spaß vor allem auf die Sicherheit an. Wir erklären, worauf man achten muss, wenn man selber ein Osterfeuer entfachen will.
Darf ich Medikamente nach Ablauf des Verfallsdatums noch einnehmen? Wie entsorge ich abgelaufene Medikamente korrekt und umweltverträglich? Wir haben die wichtigsten Antworten.
Im Herbst und Winter dauert es mitunter mehrere Tage, bis die nasse Wäsche in der Wohnung trocknet. Deshalbt raten Experten, die Sachen nach draußen zu hängen, sobald es frostig kalt ist. Innerhalb der Wohnung gilt es einiges zu beachten, damit sich kein Schimmel bildet.
Nach dem Fest ist vor dem Jahreswechsel: Auch für die Silvesterfeierlichkeiten gelten wegen der Corona-Pandemie viele Einschränkungen. Wir klären, mit wie vielen Personen du den Jahreswechsel feiern darfst und welche Regeln für Feuerwerk gelten.
Auch in diesen besonderen Zeiten liegt hinter den Meisten sicherlich ein kleiner Geschenkemarathon. Schließlich sollte niemand in den letzten Tagen leer ausgehen. Doch was tun, mit Geschenken die niemand braucht? Die unliebsamen Präsente könnten immerhin umgetauscht werden. Auf welche Regeln du dich dabei in Pandemie-Zeiten berufen kannst – haben wir für dich recherchiert.
Nicht nur wir Menschen müssen uns auf ein Leben mit dem Corona-Virus einstellen, auch unsere vierbeinigen Freunde finden sich plötzlich in einer neuen Situation wieder. Auch Haustiere können sich infizieren. Was ist zu tun, wenn der Stubentiger jetzt krank wird?
In der Pflanzenwelt gibt es einige kuriose Namen. Doch wie sind diese eigentlich entstanden?
Alle, die mit dem Auto unterwegs sind, sehen es regelmäßig an der Tankstelle: Die Preise sind hoch. Deutlich höher, als noch vor wenigen Monaten.
Am 27. April befindet sich ein sogenannter Supervollmond am Himmel. Es ist der größte Vollmond des Jahres. Er wird auch als "Pink Moon" bezeichnet.
Schulen zu - ab einer Inzidenz von 165. So wird in Kürze eine bundesweite Corona-Regel lauten. Das trifft viele Landkreise in Mitteldeutschland. Im Gespräch mit MDR JUMP zeigt sich Sachsens Kultusminister frustriert.
Der April macht was er will. Das gilt in diesem Jahr umso mehr. In den kommenden Tagen soll sogar der Frost zurückkommen. Schuld ist eine neue Kaltfront.
Für die Reisebranche führt die Corona-Pandemie zu großen Schwierigkeiten. Die Nachfrage sinkt, kostspielige Hygienemaßnahmen müssen ergriffen werden. Könnte das dazu führen, dass der Sommerurlaub richtig teuer wird?