Lädt...
Luft aus der Arktis ist verantwortlich dafür, dass es im April bisher vielerorts sehr kalt war. Im langjährigen Vergleich müssen wir uns aber aktuell keine großen Sorgen machen.
Testen, testen, testen – für viele ist das der Weg aus der Pandemie, langsam zurück in ein halbwegs normales Leben. Kann das klappen? Wenn man es richtig macht, dann vielleicht.
Bundesweit sind bislang fast 80.000 Menschen an Corona gestorben - 15.000 davon in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. An diesem Wochenende gibt es ein Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie.
Fällt eine Theaterveranstaltung aus, kann der Veranstalter einen Gutschein ausstellen. Ein Kläger wollte sich dagegen wehren und ist nun vor Gericht gescheitert.
Ein neues Gesetz soll mehr vor Hass im Internet schützen. Straftaten sollen besser verfolgt und härter bestraft werden. Experten haben uns verraten, wie du dich gegen Hetze im Netz am besten wehren kannst.
Das Rennsteiglied ist bekannter als die Thüringer Hymne. Vor 70 Jahren wurde es das erste Mal vorgetragen und ist seitdem ein Hit für Groß und Klein. Auch Ministerpräsident Ramelow scheint ein Fan zu sein.
Gewalt, ausgrenzen, bloßstellen, diffamieren: Die typischen Mobbing-Methoden finden auch an Schulen gnadenlose Anwendung. Wir erklären, wie sich Mobbing unter Schülern erkennen lässt und was Eltern und Lehrer tun können.
Wer sich auf Supermarktparkplätzen oder innerstädtischen privaten Stellflächen nicht an die Regeln der Betreiber hält, kann schnell sein blaues Wunder erleben: Privat verteilte Knöllchen, Briefe vom Inkassobüro oder das Auto wird sogar abgeschleppt. Stellt sich die Frage: Welche Rechte haben Betreiber privater Parkplätze wirklich?
Assistenzhunde helfen Menschen mit Problemen. Wir erklären dir, welche unglaublichen Fähigkeiten diese Tiere besitzen, wo sie helfen und wie man einen Assistenzhund bekommt.
Für die Videokonferenzen mit der Schulklasse, für die Lieblingsmusik und das Hörspiel zum Abschalten: Kinder-Kopfhörer sollten keine zu laute Musik zulassen, um die Ohren nicht zu schädigen. Zudem sollten sie möglichst robust für den Einsatz im Kinderzimmer sein.
Frische Wäsche soll sauber sein und duften. Doch immer öfter riechen Wäsche und Waschmaschine unangenehm, besonders nach dem umweltfreundlichen Kurzwaschgang. Wir sagen dir, wie das kommt und was man dagegen tun kann.
Siebzehn europäische Länder haben es schon, das E-Rezept. Nun soll es auch bei uns eingeführt werden. Wir sagen dir, was es kann, ob und welche Veränderungen auf dich zu kommen.