Lädt...
Was ist besser: Brötchen vom Bäcker oder aus dem Supermarkt? Einige Anbieter liefern inzwischen Brötchen, die aufgebacken wirklich lecker sind.
Die Ernährung im ersten Lebensjahr eines Kindes ist sehr wichtig. Hier werden entscheidende Weichen für körperliche und geistige Entwicklung gestellt. Welchen Produkten du dabei trauen kannst und warum selber machen wichtig ist, klären wir jetzt.
Seit 70 Jahren gibt es Mikrowellen und inzwischen stehen sie in fast drei Viertel aller deutschen Haushalte. Doch kein anderes Haushaltsgerät ist so umstritten. Gesundheitsschädlich, was für „Kochmuffel“ oder nur zum Aufwärmen geeignet – so die gängigen Vorurteile. Aber was ist da dran. Kann man gutes Essen in der Mikrowelle kochen?
Gerade im Winter und besonders nach Weihnachten kämpfen viele mit den Pfunden und wollen sie gern wieder loswerden. Angeblich soll Intervallfasten dabei helfen, relativ leicht Gewicht zu verlieren und die Gesundheit fördern. Wir erklären wie Intervallfasten funktioniert und ob es etwas bringt.
In der Pflanzenwelt gibt es einige kuriose Namen. Doch wie sind diese eigentlich entstanden?
Alle, die mit dem Auto unterwegs sind, sehen es regelmäßig an der Tankstelle: Die Preise sind hoch. Deutlich höher, als noch vor wenigen Monaten.
Am 27. April befindet sich ein sogenannter Supervollmond am Himmel. Es ist der größte Vollmond des Jahres. Er wird auch als "Pink Moon" bezeichnet.
Schulen zu - ab einer Inzidenz von 165. So wird in Kürze eine bundesweite Corona-Regel lauten. Das trifft viele Landkreise in Mitteldeutschland. Im Gespräch mit MDR JUMP zeigt sich Sachsens Kultusminister frustriert.
Der April macht was er will. Das gilt in diesem Jahr umso mehr. In den kommenden Tagen soll sogar der Frost zurückkommen. Schuld ist eine neue Kaltfront.
Für die Reisebranche führt die Corona-Pandemie zu großen Schwierigkeiten. Die Nachfrage sinkt, kostspielige Hygienemaßnahmen müssen ergriffen werden. Könnte das dazu führen, dass der Sommerurlaub richtig teuer wird?