Lädt...
Reicht es, das alte Smartphone vorm Verkauf auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen? Oder können spätere Nutzer doch noch an persönliche Daten ran und sie womöglich missbrauchen? Wir erklären, worauf zu achten ist.
Siebzehn europäische Länder haben es schon, das E-Rezept. Nun soll es auch bei uns eingeführt werden. Wir sagen dir, was es kann, ob und welche Veränderungen auf dich zu kommen.
Immer mehr Unternehmen bieten Technik zum Mieten an. Die Idee macht Sinn: Ressourcen und Umwelt werden geschont, die Lebensdauer der Geräte verlängert. Wir sagen, was du über den Trend wissen musst.
Broker-Apps boomen gerade. Die Werbung verspricht schnelle Gewinne in Zeiten, in denen man für Geld auf dem Konto kaum noch Zinsen bekommt. Mit den Programmen kann man sein Geld aber auch ganz schnell verzocken, warnen Finanzexperten und Verbraucherschützer.
In der Pflanzenwelt gibt es einige kuriose Namen. Doch wie sind diese eigentlich entstanden?
Alle, die mit dem Auto unterwegs sind, sehen es regelmäßig an der Tankstelle: Die Preise sind hoch. Deutlich höher, als noch vor wenigen Monaten.
Am 27. April befindet sich ein sogenannter Supervollmond am Himmel. Es ist der größte Vollmond des Jahres. Er wird auch als "Pink Moon" bezeichnet.
Schulen zu - ab einer Inzidenz von 165. So wird in Kürze eine bundesweite Corona-Regel lauten. Das trifft viele Landkreise in Mitteldeutschland. Im Gespräch mit MDR JUMP zeigt sich Sachsens Kultusminister frustriert.
Der April macht was er will. Das gilt in diesem Jahr umso mehr. In den kommenden Tagen soll sogar der Frost zurückkommen. Schuld ist eine neue Kaltfront.
Für die Reisebranche führt die Corona-Pandemie zu großen Schwierigkeiten. Die Nachfrage sinkt, kostspielige Hygienemaßnahmen müssen ergriffen werden. Könnte das dazu führen, dass der Sommerurlaub richtig teuer wird?