MiteinanderStark - Ideen für die Zeit zu Hause
Hauptinhalt

Für uns alle werden die kommenden Wochen eine Herausforderung. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus müssen wir uns einschränken. Wir sammeln Ideen, wie man die Zeit zu Hause schöner machen kann.
Traditionelle Handarbeiten
Es ist die beste Zeit, um Hobbies wie Stricken oder Häkeln wiederaufleben zu lassen. Auch ausgedienten Pullovern und Strickjacken kann mit kreativen Ideen neues Leben einhauchen. Eine schöne Tradition ist auch das Klöppeln. Die alte Volkskunst kommt aus dem Erzgebirge und war eigentlich nie aus der Mode. Auch Nähen ist immer im Trend. Mit dieser Anleitung wird der Einstieg erleichtert.
Gemeinsam basteln
Den Frühling in die Wohnung zu holen, gelingt ganz leicht mit diesen Ideen: Selbstgemachte Vögelchen und hübsche Blumenvasen sorgen für effektvolle Dekoration. Etwas Selbstgebasteltes wissen auch Hund und Katze zu schätzen. Schritt für Schritt entsteht kreatives Spielzeug für Vierbeiner.
Küchenexperimente. Einkochen, Fermentieren, Brot backen
Kochbücher durchstöbern und Rezepte ausprobieren - oder aus vorhandenen Zutaten selbst welche kreieren: Das macht Spaß, ist nützlich und vertreibt die Zeit. Ein paar tolle, einfache Ideen findet ihr hier. Das Gleiche gilt natürlich fürs Backen. Vielleicht testet ihr unsere Brot-Rezepte? Aber in der Küche gibt es noch mehr zu tun. Obst und Gemüse im Glas haltbar machen, spart Zeit und Geld. Einkochen ist unabhängig von Tiefkühlung und Kühlschrank und benötigt keine industriellen Zusätze. Selbst Eierlikör kann man selbst machen! Wer sich für regionale Küche interessiert, dem sei "Unsere köstliche Heimat" mit Rezepten ans Herz gelegt!
Gemüse auf dem Balkon züchten
Wer seinen grünen Daumen trainieren möchte, kann auf dem Balkon Kartoffeln anpflanzen. Auf dem Balkon oder der Terrasse wächst das Knollengemüse auch in platzsparenden Töpfen. Die Ernte reicht zwar nur für wenige Mahlzeiten. Aber gerade für Familien mit Kindern bietet sich der Kartoffelanbau als kleines Experiment an. Außerdem kann man jetzt schon Gemüse anziehen. Beispiele sind Physalis, Paprika oder Tomaten.
Haushalt mal anders
In den eigenen vier Wänden gibt es immer etwas zu tun - und die Saison für den Frühjahrsputz ist längst eröffnet! Putzmittel kannst du auch selber machen. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern schont auch Geldbeutel. Viele nutzen die Gelegenheit auch, um Kleider oder sonstges auszumisten.
Erweitertes Programm für Kinder und Jugendliche: Altersgerechte Podcasts und digitale Lernangebote
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben ihr Programm umgestellt. Neben verschiedenen Sendungen im Kinderfernsehen gibt es auch hörenswerte Podcasts und zahlreiche Lernformate für zuhause. Ausmalbilder, Bastel-Tipps und kinderfreundliche Rezepte zum Selbermacken findet ihr auch im Angebot des KiKa.