Lädt...
Hier findest du die neuesten Informationen rund um die Corona-Pandemie. Außerdem Rat und Hilfe, um den Alltag zu bewältigen. Natürlich kümmern wir uns auch um die Kids und Jugendlichen in Mitteldeutschland: Zum Beispiel mit der MDR Wissen Schulstunde!
Sein „Erwachsenentraum“ geht in Erfüllung: Matthias Maurer wird der zwölfte Astronaut aus Deutschland sein. Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum hat seinen Besuch im Weltall als Anlass für eine besondere Aktion genommen.
Seit Monaten sind die Schulen geschlossen, Unterricht findet digital auf Sparflamme statt und die Benotung gestaltet sich schwierig. Was wird in den Zeugnissen stehen und wer bleibt sitzen?
Rammstein - eine Band die polarisiert, provokant und laut ist und vielleicht gerade deshalb so geliebt wird.
Wer sich vorgenommen hat, im neuen Jahr mal was für die schlanke Linie zu tun, ist vielleicht schon wieder davon abgekommen. Denn Fitnesscenter sind zu, Schwimmhallen auch, Sportkurse fallen aus. Aber das heißt noch lange nicht, dass wir auf Sport im Winter verzichten müssen. Es gibt jede Menge Alternativen.
Bald sind beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr nur noch FFP2- und OP-Masken erlaubt. Wer dann mit Kindern unterwegs ist, steht vor einem Problem. Schließlich passen Masken für Erwachsene selten bei Kindern.
Die Bundesregierung hat eine Verlängerung des Lockdowns bis 14. Februar beschlossen. Die bisherigen Beschränkungen bleiben weitestgehend bestehen. Ein paar Details ändern sich allerdings doch.
Die Verbraucherzentrale Hamburg vergibt jedes Jahr den Titel "Mogelpackung des Jahres". Prämiert werden Produkte, die teurer wurden, weil die Füllmenge besonders dreist oder raffiniert reduziert wurde.
Unter "#ZeroCovid" ist in letzter Zeit von vielen ein solidarischer Shutdown in Europa gefordert worden. Hinter dem Hashtag steckt ein Strategiepapier mehrerer Forscher, die die Infektionszahlen auf null drücken wollen.
Wir bezahlen beinahe täglich bar oder mit Karte, lassen abbuchen oder überweisen selbst. Das funktioniert meist automatisch - das ist bequem, kann aber auch ganz schnell problematisch werden. Worin die Tücken liegen und wie man vorgeht, wenn beim Bezahlen oder Überweisen etwas schief geht, das klären wir jetzt.
Waren wir 2020 verwöhnt von niedrigen Spritpreisen, heißt es jetzt oft: tapfer sein beim Tanken. Benzin und Diesel sind derzeit so teuer wie lange nicht. Doch warum eigentlich?
Der Lockdown wird verlängert, die Maskenpflicht verschärft, Schulen und Kitas bleiben länger zu, mehr Angestellte sollen ins Homeoffice – das sind die wichtigsten Punkte, auf die sich Kanzlerin Merkel mit den Länderchefs geeinigt hat.
Der Weg zur Arbeit oder auch das Kollegengespräch in der Büroküche – das sind nach Meinung von Experten und Politikern aktuell die größten Corona-Hotspots. Deshalb heißt es jetzt: Homeoffice wo immer es geht.
Egal wo du bist: Wir begleiten dich immer und überall mit unseren MDR JUMP-Podcasts. Egal ob Comedy, Servicethemen oder Interessantes aus deiner Region. Wir liefern dir regelmäßig neue Audio-Podcasts auf die Ohren.