Mit 42km Sandstrand und 2.000 Sonnenstunden pro Jahr ist Usedom definitiv eins der schönsten Urlaubsziele im Osten. Und die Strandkörbe tragen ihren ganz eigenen Charme dazu bei.Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
"Ein Sommer auf Usedom" zeigt die Menschen, die auf der Insel leben. Zum Beispiel Claudia. Sie bloggt über das Leben und die Schönheit von Usedom. Die vierteilige Doku zeigt auch, warum ihr der Stoff definitiv nicht ausgehen wird.Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
Detlef ist quasi für eines der Markenzeichen der Ostsee verantwortlich. Er betreibt auf Usedom einen Strandkorbverleih. Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
Für Eventausstatter Ingbert fängt der Sommer auf Usedom dieses Jahr gemächlich an. Erst nach und nach finden wieder größere Feiern auf der Sonneninsel statt. So kann Ingbert auch endlich wieder die Romantik auf die Insel bringen.Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
Kapitänin Jane Bothe auf der "Weißen Düne". Mit ihrem Schiff sticht sie in die See vor Usedom und zeigt Touristen die Schönheit der Insel aus einer anderen Perspektive.Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
Mit 42km Sandstrand und 2.000 Sonnenstunden pro Jahr ist Usedom definitiv eins der schönsten Urlaubsziele im Osten. Und die Strandkörbe tragen ihren ganz eigenen Charme dazu bei.Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
So kennt man Usedom: Atemberaubende Natur und vor allem wunderschöne Sonnenauf- und untergänge.Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel
Auch diese Möwe gehört zu den Bewohnern von Usedom.Bildrechte: MDR/Kathrin Welzel