Private Feier mit großer Wirkung: So sind mitteldeutsche Corona-Hotspots entstanden
Hauptinhalt
Zwei Landkreise in Mitteldeutschland haben den Grenzwert überschritten: Im Erzgebirgskreis und im Eichsfeld wurden mehr als 50 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner gemeldet. Aber was sind die Auslöser?

Wenn ein Kreis den aktuellen Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in der vergangenen Woche überschreitet, gilt dieser als Corona-Hotspot. Dann gelten in vielen Bundesländern, zum Beispiel auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt, Beherbergungsverbote für Menschen aus diesen Regionen. Davon sind jetzt zwei Landkreise in Mitteldeutschland betroffen. In Thüringen gilt kein Beherbergungsverbot.
Erzgebirge: Folgen für Tourismus
Aktueller Wert und Einschränkungen
52,2: Diesen Wert meldet das RKI für den Erzgebirgskreis, wenn es um den genannten Grenzwert geht. (Stand: 14.10.2020, 00:00 Uhr) Das bedeutet: Das Erzgebirge ist ein Corona-Hotspot. Auch das Land Sachsen hat diesen Landkreis jetzt als „Gebiet mit erhöhtem Infektionsrisiko“ eingestuft. Mittlerweile gelten hier neue Einschränkungen. Private Feiern sollen mit maximal 25 Personen stattfinden, in angemieteten Räumen mit maximal 50 Personen. Sport- und Großveranstaltungen dürfen mit 500 Zuschauern stattfinden. Gastwirte und Hotels befürchten, dass viele Menschen einen Urlaub im Erzgebirge stornieren werden.
Auslöser
Ein konkreter Auslöser wird nicht benannt. Der Landrat teilte mit, dass die Infektionszahlen im gesamten Landkreis verteilt angestiegen sind. Daher lasse sich kein konkreter Auslöser feststellen. Aber die Menschen seien aktiver und hätten mehr Kontaktpersonen als im Frühjahr. Daher sei auch die Nachverfolgung der Infektionskette komplizierter geworden.
Eichsfeld: Familienfeier als Auslöser
Aktueller Wert und Einschränkungen
54,0: Diesen Wert meldet das RKI für das Eichsfeld, wenn es um den Grenzwert geht. (Stand: 14.10.2020, 00:00 Uhr) Das bedeutet: Auch das Eichsfeld ist ein Corona-Hotspot. Daher hat der Landkreis eine neue Allgemeinverfügung erlassen: Ab sofort gilt die Maskenpflicht auch im Freien, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Außerdem werden die Schulen weniger Präsenzunterricht anbieten. Außerdem gelten Beschränkungen für private Feiern.
Auslöser
Grund für die sprunghaft angestiegene Zahl der Neuinfektionen soll vor allem eine private Feier sein. Vom Landkreis heißt es auf Anfrage von MDR JUMP, dass eine private Feier in einer Gaststätte als Auslöser gilt. "So schnell kann es gehen", sagte eine Sprecherin. Daher werden auch für private Feiern neue Beschränkungen eingeführt. In Wohnungen dürfen sich zum Beispiel nur noch maximal 15 Personen treffen.
Weitere Gebiete mit vielen Neuinfektionen
In Mitteldeutschland steigen die Infektionszahlen. Hoch sind sie auch in den Landkreisen Meißen und Zwickau, in Gera und in Halle.
Dieses Thema im Programm MDR JUMP am Abend - Die Themen des Tages | 14. Oktober 2020 | 19:00 Uhr