Bela B schließt neue „Ärzte“-Songs nicht aus
Hauptinhalt
22.02.2019 | 13:20 Uhr
Gestern war Bela B bei Jan Böhmermann im „Neo Magazin Royale“ zu Gast, um über seinen Debütroman „Scharnow“ zu reden. Der Höhepunkt des Interviews war jedoch zweifelsohne die Frage zur Zukunft von Die Ärzte. Während im TV eine inszenierte Bildstörung die Antwort zensierte, konnten wir Bela eine echte Antwort entlocken.
Im MDR JUMP-Interview gestand er, dass er sich nach zwei Jahren Schreibphase für sein Buch auf das Bühnen-Comeback mit seiner Hauptband freue: „Auf die Bühne gehen und Rockmusik spielen mit den Ärzten ist, glaube ich, mal ne Erholung.“ Dass man bei den kommenden Konzerten auch neue Songs der Kultband hören könne, schloss Bela B auf Nachfrage nicht aus. Konkrete Pläne für ein neues Album wehrte er aber mit einem Lachen ab: „Kein Kommentar!“. Auf der Webseite des Trios läuft jedoch momentan ein Countdown runter, der wöchentlich einen neuen Musikschnipsel enthüllt. Die Fans dürfen also weiter hoffen. Am 16. Mai starten die Berliner eine Tour im europäischen Ausland. Hierzulande kann man Die Ärzte dann am 7. und 8. Juni bei den Festivals „Rock im Park“ bzw. „Rock am Ring“ erleben.
Darum geht es in Belas Debütroman
Mit „Scharnow“ legt Bela B seinen Debütroman (VÖ 25.02.2019) vor. Das Buch handelt von einem fiktiven Berliner Vorort, in dem plötzlich Übernatürliches geschieht. Die krude Geschichte um ein Attentat und einen Supermarktüberfall ist gespickt mit unzähligen, absurden Charakteren, wie einer touretkranken Rentnerin, einem „Güllemillionär“ oder homosexuellen Eichhörnchen. Ideen für eine mögliche Fortsetzung habe er bereits.
Belas Schlagertrauma
In einem zweiten Teil könne sich der Debütautor auch mehr Verweise auf seinen musikalischen Hintergrund vorstellen, denn kulturell ist der fiktive Ort „Scharnow“ bisher komplett tot. Einzig Rex Gildos Schlagerklassiker „Fiesta Mexicana“ läuft hier immer wieder im Radio, in der Telefonwarteschleife oder im Supermarkt. Bela B, der als Kind durch Mutter und Großmutter früh mit Schlagermusik konfrontiert wurde, arbeitet hier augenzwinkernd ein kleines Jugendtrauma auf. „Ich hab mal ein Jahr als Lagerarbeiter in einem Supermarkt gearbeitet […] Bis heute läuft in Supermärkten immer überall dasselbe Tape. Und Rex Gildo ist immer dabei.“, erinnert sich der Rockmusiker.
Dieses Thema im Programm MDR JUMP am Wochenende | 23. Februar 2019 | 10:40 Uhr