Lädt...
Seinen Ursprung hat der Busenfreund im Altertum. Wenn reiche Frauen Kinder bekamen, dann haben meist sogenannte "Ammen" die Pflege und Erziehung der Kinder übernommen. Dazu zählte im Säuglinsalter eben auch das Stillen.
MDR JUMP Do 25.06.2020 06:20Uhr 01:48 min
Link des Audios
Download
Rechte: MDR JUMP
Zur Herkunft dieser Redewendung gibt es verschiedene Theorien. Der MDR JUMP Wortinspektor kennt sie.
MDR JUMP Fr 23.04.2021 06:20Uhr 01:14 min
Der Ursprung dieser Redensart ist - sagen wir - ein wenig delikat. Wie sie entstanden ist, erklärt heute der MDR JUMP Wortinspektor.
MDR JUMP Do 22.04.2021 06:20Uhr 01:18 min
Auf der Konsole wurden nicht nur damals sondern auch heute Spiele gespielt. Wie sie zu ihrem Namen kam, erklärt heute der MDR JUMP Wortinspektor.
MDR JUMP Mi 21.04.2021 06:20Uhr 01:23 min
Das idyllische Fleckchen liegt im sächsischen Landkreis Zwickau und ist umgeben von Grün. Wie der Ort zu seinem Namen kam, erklärt heute der MDR JUMP Wortinspektor, der immer dienstags zum Ortinspektor wird.
MDR JUMP Di 20.04.2021 06:20Uhr 01:29 min
Wer oder was ist ein Effeff? Wie die Redewendung entstanden ist, erklärt heute der MDR JUMP Wortinspektor.
MDR JUMP Mo 19.04.2021 06:20Uhr 01:11 min
Wenn jemand sprichwörtlich die Segel streicht, dann gibt er auf. Woher diese Redewendung kommt, erklärt heute der MDR JUMP Wortinspektor.
MDR JUMP Fr 16.04.2021 06:20Uhr 01:02 min
Er stellt sich furchtlos jeder noch so kniffligen Aufgabe. Die verstaubten Archive dieses Landes sind sein Zuhause. Er kennt jedes Lexikon in- und auswendig. Täglich gibt es eine neue Folge vom MDR JUMP Wortinspektor, täglich erklärt er die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
247 Audios
Egal wo du bist: Wir begleiten dich immer und überall mit unseren MDR JUMP-Podcasts. Egal ob Comedy, Servicethemen oder Interessantes aus deiner Region. Wir liefern dir regelmäßig neue Audio-Podcasts auf die Ohren.