Lädt...
Wann lief welcher Titel im Radioprogramm oder in den Webchannels bei MDR JUMP?
Gib uns so viele Informationen wie möglich und die Musikredaktion recherchiert für dich unter allen Titeln, die bei MDR JUMP gelaufen sind.
gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden
Bundesweit sind bislang fast 80.000 Menschen an Corona gestorben - 15.000 davon in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. An diesem Wochenende gibt es ein Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie.
Testen, testen, testen – für viele ist das der Weg aus der Pandemie, langsam zurück in ein halbwegs normales Leben. Kann das klappen? Wenn man es richtig macht, dann vielleicht.
Luft aus der Arktis ist verantwortlich dafür, dass es im April bisher vielerorts sehr kalt war. Im langjährigen Vergleich müssen wir uns aber aktuell keine großen Sorgen machen.
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen. Wir stellen sie im Podcast vor.
Fällt eine Theaterveranstaltung aus, kann der Veranstalter einen Gutschein ausstellen. Ein Kläger wollte sich dagegen wehren und ist nun vor Gericht gescheitert.
Ein bundesweit einheitlicher Lockdown soll kommen. Derzeit wird darüber diskutiert, welche Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden. Eine nächtliche Ausgangsbeschränkung steht im Gesetzentwurf.
Ein neues Gesetz soll mehr vor Hass im Internet schützen. Straftaten sollen besser verfolgt und härter bestraft werden. Experten haben uns verraten, wie du dich gegen Hetze im Netz am besten wehren kannst.
Das Rennsteiglied ist bekannter als die Thüringer Hymne. Vor 70 Jahren wurde es das erste Mal vorgetragen und ist seitdem ein Hit für Groß und Klein. Auch Ministerpräsident Ramelow scheint ein Fan zu sein.
Im April lohnt es sich in Mitteldeutschland einen oder zwei Blicke in den Himmel zu werfen. Mehrere Sternschnuppenschauer und ein Supervollmond stehen auf dem Plan.
Gewalt, ausgrenzen, bloßstellen, diffamieren: Die typischen Mobbing-Methoden finden auch an Schulen gnadenlose Anwendung. Wir erklären, wie sich Mobbing unter Schülern erkennen lässt und was Eltern und Lehrer tun können.
Einfach mal am Impfzentrum vorbeischauen und einen Impfrest abfassen? Was mit übriggebliebenen Impfdosen am Ende des Tages passiert, ist nicht einheitlich geregelt. Weggeschmissen wird jedenfalls fast nichts.
In Niedersachsen sorgt ein Hund mit Reifensprüngen für einen Rekord. Rekordverdächtige Tiere gibt es auch hier bei uns in Mitteldeutschland. Sie sind manchmal klein und gefräßig, Shooting-Stars, oder auch sehr alt.
In den Bundesländern gelten unterschiedliche Regelungen, wer sich impfen lassen darf. In Sachsen-Anhalt können auch Menschen aus anderen Bundesländern ihre Impfung bekommen. Das ist umstritten.
Was passiert, wenn sich jemand bei den Corona-Impfungen vordrängeln will? Die Sozialministerien in Sachsen und Sachsen-Anhalt sehen vor allem Kontrollen im Vorfeld als wichtiges Mittel.
Wer sich auf Supermarktparkplätzen oder innerstädtischen privaten Stellflächen nicht an die Regeln der Betreiber hält, kann schnell sein blaues Wunder erleben: Privat verteilte Knöllchen, Briefe vom Inkassobüro oder das Auto wird sogar abgeschleppt. Stellt sich die Frage: Welche Rechte haben Betreiber privater Parkplätze wirklich?
"The Lives of Brian" wird die Autobiografie von AC/DC-Sänger Brian Johnson heißen. Es handelt von seinem Weg vom Chorknaben zum Rock'n'Roll-Sänger.
Erschöpfung & Depressionen: Die Langzeitfolgen einer Erkrankung durch das Coronavirus können dramatisch sein. Eine Rehaklinik in Bad Salzungen berichtet: Die Patientinnen und Patienten werden immer jünger.
Seit Wochen werden immer mehr Phishing-Nachrichten verschickt. Angebliche Pakete, die sich in Zustellung befinden, sollen dafür sorgen, dass die Empfängerinnen und Empfänger auf einen Link klicken.
Die Bewohner von Klötze in der Altmark haben in der Corona-Pandemie ein zu Herzen gehendes Projekt gestartet. Mit selbstgemalten Bildern und handgemachter Musik soll dort kranken Kindern Mut gemacht werden.
In Leipzig aufgewachsen, jetzt weltweit bekannt: Marie Schumann ist die härteste Feuerwehrfrau Deutschlands. Sie engagiert sich für das wichtige Ehrenamt.
Assistenzhunde helfen Menschen mit Problemen. Wir erklären dir, welche unglaublichen Fähigkeiten diese Tiere besitzen, wo sie helfen und wie man einen Assistenzhund bekommt.
Wie kann Inklusion am Arbeitsplatz gelingen und zur Selbstverständlichkeit werden? Eine Unternehmerin aus Hermsdorf in Thüringen macht es vor. Sie hat in ihrer Porzellanfabrik ein halbes Dutzend Mitarbeiter mit Beeinträchtigungen angestellt.
Nach wochenlangem Hickhack soll der Lockdown bundeseinheitlich verschärft werden. Die Regierung hat ein entsprechendes Gesetz vorgelegt. Es soll schnell in Kraft treten.
Die Osterferien sind vorbei und in Thüringen müssen die Kinder weiter Masken im Unterricht tragen - jetzt sogar schon ab Klasse 1. Daran ändert auch ein Beschluss des Amtsgerichts Weimar nichts.