
Kann man Hortensien mit rostigen Nägeln blau färben?
Hauptinhalt
25.03.2019 | 05:20 Uhr
Ihren roten, violetten und blauen Blüten sorgen für Frühlingsfarbtupfer im Garten: Hortensien galten lange Zeit als altmodisch. Die kleinen Blumen blühen aber inzwischen bei vielen Hobbygärtnern wieder. Die versuchen mit Tricks, blaue Hortensien wachsen zu lassen. Die gibt es von Natur aus nicht.

Wenn in einem Garten blaue Hortensien blühen, gibt das anerkennende Blicke von den Nachbarn. Wer halbwegs Ahnung von Blumen hat, weiß: In blau gibt es diese Blüten von Natur aus nicht. Gärtner müssen vorsichtig die Zusammensetzung ihres Bodens anpassen, um aus rosafarbenen Hortensien blaue Blumen zu machen.
Die Behauptung
Rostige Nägel im Boden färben Hortensienblüten blau.
Fakt oder Fake?
Hortensien brauchen eine ganz bestimmte Bodenzusammensetzung, damit sie blaue Blüten zeigen. Der Boden muss sauer sein und bestimmte Metalle wie Aluminium enthalten. Rosten Nägel in der Erde, setzen sie dabei tatsächlich chemische Stoffe frei und die sorgen für einen sauren Boden. MDR-Gartenexperte Dirk Radzanowski sagt aber:
Anders herum sorge ein basischer Boden dafür, dass Hortensien rot blühen. Die kleinen Blumen funktionieren also ähnlich wie ein Lackmustest aus dem Chemieunterricht und sind so ein prima Anzeiger für die Bodenqualität. Beim Lackmustest sorgt allerdings Säure für eine rote Farbe und Basen färben das Papier blau.
Die Behauptung ist also ein Fake!
Die MDR JUMP Morningshow sagt dem Halbwissen den Kampf an und prüft jeden Morgen um 05:20 Uhr und 07:20 Uhr die verrücktesten Internetmythen. Gemeinsam mit Experten checken Sarah und Lars den Wahrheitsgehalt der Behauptungen und klären am Ende: Ist die Behauptung Fakt oder Fake!?
Dieses Thema im Programm MDR JUMP Morningshow | 25. März 2019 | 05:20 Uhr